Der keltische Schamanismus – Eine Reise in die Weisheit unserer Ahnen
Der keltische Schamanismus ist tief verwurzelt in der Natur, den Zyklen der Erde und der spirituellen Verbindung zu unseren Ahnen und geistigen Helfern. Er ist kein festes Dogma, sondern ein lebendiger Pfad, der uns einlädt, mit den unsichtbaren Kräften um uns herum in Einklang zu treten und die eigene innere Weisheit zu entfalten. Mein eigener Weg führte mich durch viele spirituelle Erfahrungen, doch stets war es die Trommel, die mich rief – in die Tiefe meiner Seele und in die Verbindung mit der Anderswelt.
Die Kelten und ihre spirituelle Welt
Die Kelten betrachteten die gesamte Natur als beseelt – Flüsse, Bäume, Steine und Winde waren für sie lebendige Wesen mit eigener Kraft und eigener Stimme. Schamanische Reisen führten sie in die Anderswelt, wo sie Rat von Ahnen, Tierbegleitern oder göttlichen Wesen suchten. Diese Erfahrungen halfen ihnen, Heilung zu finden, ihre Gemeinschaft zu stärken und ein Leben im Einklang mit den natürlichen Rhythmen zu führen. Auch ich folge diesen Spuren, wenn ich in der schamanischen Reise die Trommel schlage, um Botschaften aus der Anderswelt zu empfangen oder Heilung auf tiefer Ebene geschehen zu lassen.
Schamanische Praktiken im keltischen Geist
Zu den zentralen Praktiken des keltischen Schamanismus gehören:
- Die schamanische Reise – Eine Reise in die Anderswelt, um Führung, Heilung oder Erkenntnis zu erhalten. Diese Reisen sind für mich ein Schlüssel zur inneren Weisheit, eine Brücke zwischen den Welten.
- Ahnenarbeit – Die Verbindung mit den Ahnen, um alte Muster zu lösen und ihre Weisheit zu empfangen. Immer wieder durfte ich erleben, wie die Arbeit mit den Ahnen tiefe Wunden heilt und verlorene Seelenanteile zurückgebracht werden.
- Naturzeremonien – Rituale zu den Jahreskreisfesten, um die Kräfte der Natur bewusst zu erleben und in Einklang mit den Zyklen des Lebens zu kommen.
- Heilgesänge und Trommelklänge – Klänge, die uns in tiefere Bewusstseinsebenen führen und Heilung ermöglichen. Die Trommel ist mein treuer Begleiter, der Herzschlag der Erde, der mich leitet.
- Kraftplätze und heilige Orte – Das Aufsuchen von Orten mit besonderer Energie zur spirituellen Stärkung. Auch in meiner Heimat gibt es solche Orte, an denen ich die Präsenz der alten Götter und Ahnen besonders spüre.
Der keltische Schamanismus heute
Auch heute kann der keltische Schamanismus uns eine wertvolle Unterstützung auf unserem Lebensweg sein. Er hilft uns, uns selbst und die Welt um uns herum bewusster wahrzunehmen, Blockaden zu lösen und unsere innere Kraft zu entfalten. Die Weisheit der Kelten erinnert uns daran, dass wir Teil eines großen Ganzen sind – verbunden mit der Natur, unseren Ahnen und dem Fluss des Lebens. Auf meinem Weg durfte ich immer wieder erfahren, dass die alten Götter und die spirituelle Welt lebendig sind – und dass sie uns antworten, wenn wir bereit sind zuzuhören.
Eine Einladung zur eigenen Erfahrung
Wer sich auf diesen Pfad einlässt, betritt einen Raum voller tiefer Erkenntnisse, sanfter Heilung und kraftvoller Transformation. Ob durch eine schamanische Reise, die Begegnung mit den Ahnen oder ein Ritual im Rhythmus der Jahreszeiten – der keltische Schamanismus öffnet Türen, die zu mehr Verbundenheit und innerer Klarheit führen.
Möchtest Du selbst erfahren, was dieser alte Pfad für Dich bereithält?
Ich lade Dich herzlich ein, gemeinsam auf eine Reise in die keltische Weisheit zu gehen.
>> Beachtet bitte, dass unsere Behandlungsangebote auf der Webseite nicht als Ersatz für professionelle medizinische Ratschläge und Behandlungen dienen. Nutzt sie als Ergänzung und übernehmt die Verantwortung für eure Gesundheit, indem ihr euch bei Bedarf mit qualifizierten Fachärzten oder Therapeuten beratet. <<