Keltischer Schamanismus – ein Weg zurück zu dir selbst

Zwei steinerne Monumente in einer nebligen, bewaldeten Landschaft.

Manche Wege rufen uns leise – aber deutlich.
Der keltische Schamanismus ist einer davon: er führt

zurück zur Natur, zu deinen Ahnen und zu dem, was

dich im Innersten lebendig macht.

 

Was ist der Unterschied?
Schamanismus gibt es weltweit – in vielen Kulturen.
Der keltische Schamanismus aber wurzelt tief in unserer 

europäischen Seele: mit Eichen, Nebeln, alten Göttern und der Weisheit unserer Vorfahren.

Du musst nichts wissen und nichts glauben. Nur fühlen, lauschen – und bereit sein, dich zu erinnern.

 

Was dich hier erwartet:
Eine geerdete, ehrliche Praxis.
Eine tiefe Verbindung zu Natur und Mythos.
Und vielleicht – ein Zuhause für deine Seele.

Text auf einem sanften, nebligen Waldhintergrund, der zur Reflexion einlädt.
Eine mystische Frau in einem grünen Kleid mit langen, grauen Haaren steht im Wald.
Keltischer Schamanismus mit Symbolen und Figuren, die Natur und Praxis darstellen.
Kontrollkästchen

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.